Lohnbuchhaltung
Effiziente Lohnbuchhaltung für Ihr Unternehmen
Mit unserer Lohnbuchhaltung unterstützen wir Sie umfassend und bieten Ihnen zuverlässige Abwicklung
sowie kompetente Beratung – speziell zugeschnitten auf KMUs und zu fairen Preisen.
Unsere Preise
Monatslöhner
ab 25 CHF/Mitarbeiter
Lohnabrechnung
Lohnausweis
Lohnabstimmung
Jahresdeklaration
Mitarbeitermutationen
Datenstammpflege
ab 30 CHF/Mitarbeiter
Stundenlöhner
Lohnbuchhaltung
Lohnausweis
Lohnabstimmung
Jahresdeklaration
Mitarbeitermutationen
Datenstammpflege
ab 40 CHF/Mitarbeiter
Quellensteuer
Lohnbuchhaltung
Lohnausweis
Lohnabstimmung
Jahresdeklaration
Mitarbeitermutationen
Datenstammpflege
Quellensteuermeldung
Vorteile einer professionellen Lohnbuchhaltung
Die Lohnbuchhaltung ist aufgrund der komplexen und strengen gesetzlichen Vorschriften besonders anspruchsvoll. Neben den allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen müssen auch kantonale und branchenspezifische Vorgaben beachtet werden. Fehler in der Lohnbuchhaltung können zu hohen Bussgeldern, Nachzahlungen und sogar strafrechtlichen Konsequenzen führen. Daher ist es für Unternehmen umso wichtiger, die Lohnbuchhaltung an einen professionellen Dienstleister zu übergeben.
Zeitersparnis und Effizienzgewinn
Durch die Auslagerung von Routineaufgaben an den Treuhänder können sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und ihre Produktivität steigern.
Rechtssicherheit und Compliance
Treuhänder sind mit den komplexen rechtlichen und steuerlichen Vorschriften vertraut und sorgen dafür, dass Unternehmen alle Anforderungen erfüllen.
Kostenoptimierung
Durch die effiziente Gestaltung von Prozessen und die Nutzung von Synergien können Unternehmen Kosten sparen.
Verbesserte Entscheidungsfindung
Durch massgeschneiderte Reportings wie Finanzanalysen, Budgetvergleiche und Liquiditätsberichte schafft der Treuhänder Transparenz und liefert Entscheidungsgrundlagen. Diese datenbasierten Einblicke verbessern die strategische Planung und erhöhen die Effizienz in der Unternehmensführung.
Ruhe und Sicherheit
Das Wissen, dass Ihre Lohnbuchhaltung in guten Händen ist, gibt Ihnen ein Gefühl der Ruhe und Sicherheit.
Wieso sich die Zusammenarbeit mit uns lohnt!
Als Treuhänder in Dübendorf stehen wir Ihnen mit umfassender Expertise in den Bereichen Buchhaltung, Steuern und rechtlichen Fragestellungen zur Seite. Zu unseren Kernaufgaben gehören die zuverlässige Abwicklung Ihrer Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Jahresabschlüsse. Darüber hinaus begleiten wir Sie kompetent bei der Firmengründung und unterstützen Sie dabei, Ihr zukünftiges Unternehmen erfolgreich zu starten.
Kostenlose Erstberatung
Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch – gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Was ist Lohnbuchhaltung?
Lohnbuchhaltung ist der Prozess der Berechnung und Auszahlung von Löhnen an Mitarbeiter. Dazu gehört die Erfassung von Arbeitszeiten, die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen, die Erstellung von Lohnabrechnungen und die Auszahlung von Löhnen.
Wer ist für die Lohnbuchhaltung verantwortlich?
Der Arbeitgeber ist für die korrekte Lohnbuchhaltung seiner Mitarbeiter verantwortlich. Er kann die Lohnbuchhaltung selbst erledigen oder diese Aufgabe an einen externen Dienstleister / Treuhänder übertragen.
Welche gesetzlichen Vorschriften müssen bei der Lohnbuchhaltung in der Schweiz beachtet werden
In der Schweiz gibt es verschiedene gesetzliche Vorschriften, die bei der Lohnbuchhaltung beachtet werden müssen. Dazu gehören das Arbeitsgesetz (ArG), das Obligationenrecht (OR), die Verordnung über die AHV, die Invalidenversicherung und die Hinterlassenenversicherung (AHV/IV/UO-V), das Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) und das Steuergesetz des Bundes (StG).
Welche Vorteile bietet die Digitalisierung in der Buchhaltung?
Die Digitalisierung der Buchhaltung bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erhöhte Effizienz durch automatisierte Prozesse, eine verbesserte Genauigkeit bei der Datenerfassung und eine schnellere Verfügbarkeit von Finanzinformationen. Zudem erleichtert sie die Compliance mit gesetzlichen Anforderungen und ermöglicht eine bessere Transparenz und Kontrolle über die finanziellen Abläufe.